Aktuelles RoVG - Rosenheimer Verkehrsgesellschaft

Aktuelles


49-Euro-Ticket im Landkreis Rosenheim

 

Sehr geehrte Fahrgäste,

das 49 € - Ticket (Deutschland-Ticket) gilt im Landkreis Rosenheim in folgenden Verkehren:

  • Alle Nahverkehrszüge, sowie bis zum Bahnhof Kufstein.
  • Alle Stadt- und Ortsbuslinien (Bad Aibling, Kolbermoor, Prien am Chiemsee, Rosenheim, Wasserburg am Inn)
  • Fast alle Regionalbuslinien (ausgenommen sind vorwiegend touristische Linien)

Nicht gültig ist das Ticket in folgenden Verkehren:

Chiemsee-Bahn und Chiemsee-Schifffahrt, Wendelsteinbahn, alle Bergbahnen, Wendelstein-Ringlinie, Ausflugsbus Samerberg.


Sehr geehrte Fahrgäste im Stadtbus Rosenheim,

wie bereits der Presse zu entnehmen war, muss auf Grund von Krankheit und Personalmangel bis auf weiteres im Stadtbus Rosenheim speziell an Samstagen der Fahrplan in reduzierter Form gefahren werden.
Der Fahrplan wird wie folgt durchgeführt:

MONTAG – FREITAG

  • Linien 1 - 7: verkehren gemäß Fahrplan
  • Linie 8: verkehrt nur an Schultagen um 6:55 ab Kolbermoor, sowie um 13:18 Uhr ab Stadtmitte
  • Linien 9 - 14: verkehren gemäß Fahrplan
  • Linien 20 - 29: (Abendverkehr) verkehren gemäß Fahrplan


SAMSTAG

Ab Stadtmitte verkehren:

  • Linie 1: 6:00, 7:00, 8:00, 8:30 – 19:30 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 2: 6:23, 7:23, 8:23, 9,08, 9:38 bis 19:38 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 3: 6:35, 7:35, 8:35 bis 19:35 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 4: 6:42 bis 19:42 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 5: 5:27, 6:17, 7:17, 8:17, 9:17, 9:47 bis 19:47 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 6: 5:25, 6:25, 7:25, 8:25, 8:55 bis 18:55 Uhr alle 60 Minuten und um 19:40 Uhr
  • Linie 7: 6:20 bis 19:20 alle 60 Minuten
  • Linie 8: entfällt
  • Linie 10: 7:20 bis 19:20 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 11: 5:33 bis 19:33 Uhr alle 60 Minuten

Gemäß Fahrplan verkehren:

  • Linie 9: 6:03 bis 19:03 Uhr alle 60 Minuten
  • Linie 12: 6:48, 7:48, 8:48; 9:18, 9:48 bis 19:18 Uhr alle 30 Minuten
  • Linien 20 bis 29: (Abendverkehr) verkehren wie im Fahrplan verzeichnet

Wir bitten die vorübergehende Angebotseinschränkung zu entschuldigen und wünschen Ihnen weiterhin gute Fahrt auf allen Linien!


RoVG-Gesamtfahrpläne 2023

RoVG-Gesamtfahrpläne 2023

Die aktuellen Gesamtfahrpläne für das Jahr 2023 sind komplett. Die Fahrpläne gliedern sich dieses Jahr in einzelne Übersichten für den Linienbus-, den Stadtbus- und den Zugverkehr. Die Fahrpläne können hier eingesehen werden.

Hier können Sie den Busverkehr-Fahrplan 2023 ansehen

Hier können Sie den Stadtbus-Fahrplan 2023 ansehen

Hier können Sie den Zugverkehrs-Fahrplan 2023 ansehen


Wichtige Informationen für Fahrgäste von und nach Schechen-Pfaffenhofen

Mit 01. Januar 2023 wird der Busverkehr zwischen Rosenheim und Pfaffenhofen neu geordnet.
Wir bitten daher um Beachtung der ausführlichen Informationen, die sie hier aufrufen können.


Tarifanpassungen im Stadtverkehr Rosenheim

Tarifanpassung SVR

Auf Grund der deutlich gestiegenen Kostensituation, insbesondere der Kraftstoffpreise, ist eine Tarifanpssung im Rosenheimer Stadtverkehr leider unumgänglich. Die aktuelle Tarif-Tabelle können sie hier herunterladen. Wir bitten um ihr Verständnis.


Rosi On-Demand-Verkehr im Chiemgau

Rosi On-Demand-Verkehr

Das preisgünstige ÖPNV-Angebot Rosi ermöglicht bedarfsgerechte Busfahrten auf Abruf. Ihre individuelle Fahrt ist auf unserer On-Demand-Plattform bequem und flexibel buchbar – von Montag bis Sonntag, ab 2,50 Euro pro Fahrt, ganz ohne Fahrplan. In einem Netz aus 619 Haltestellen in 11 verschiedenen Gemeinden im Chiemgau holt sie Rosi zur Wunschzeit am ausgewählten Startpunkt ab und bringt sie zuverlässig zu deinem vorher festgelegten Zielpunkt.

Hier kommen sie auf unsere Infoseite zu Rosi.

Hier kommen sie direkt auf www.rosi-mobil.de.


WOHIN•DU•WILLST - Ihr Mobilitätsplaner für den ländlichen Raum

WOHIN•DU•WILLST-App von DB Regio Bus

Wit der WOHIN•DU•WILLST-App von DB Regio Bus haben Sie alle Mobilitätsmöglichkeiten in Ihrer Region und darüber hinaus immer in der Hosentasche - von Bussen über Züge bis hin zu flexiblen Mobilitätsangeboten. Wir bringen Sie WOHIN•DU•WILLST. Egal ob mit Bus, Bahn oder Rufbus - mit der kostenlosen App planen Sie Ihre Fahrten schnell und einfach.

Die Vorteile im Überblick:

  • Persönlicher Fahrplan: Sie können Fahrten individuell planen und speichern. Daher finden Sie auch offline den Weg nach Hause.
  • Echtzeitauskunft: Mit WDW wissen Sie immer genau, wo Ihr Bus gerade steckt.
  • Erinnerungsfunktion: Dank der "Du-musst-jetzt-losgehen-Funktion" verpassen Sie nie mehr eine Fahrt.


Hier können Sie sich näher über WDW informieren.

Direkt zur App im Apple App Store (iOS).
Direkt zur App im Google Play Store (Android).


Grenzenloser Ausflugsbus Oberaudorf-Niederndorf/Tirol-Bernau

Buslinie Bernau-Aschau-Sachrang

AKTUELL: Verkehrt voraussichtlich ab Mitte Mai 2023 wieder!

Einen Flyer mit Fahrplan und Wandertipps (sogar einen kurzen Film gibt es dazu!) finden Sie unter www.tourismus-oberaudorf.de/tipps/ausflugsbus-inntal-chiemsee.


Wanderbus Samerberg

Wanderbus Samerberg

AKTUELL: Verkehrt voraussichtlich ab Mitte Mai 2023 wieder!

Seit über 20 Jahren bietet die RoVG zusammen mit der Gemeinde Samerberg den Wanderbus an. Bereits im vorigen Jahr wurde der Fahrplan deutlich ausgebaut.
Nicht nur für Wanderer aus der Stadt Rosenheim, auch für Bad Feilnbach, Bad Aibling und Kolbermoor ist das eine bequeme Möglichkeit auf den Samerberg zu kommen.
Die Anschlüsse passen natürlich auch für den Bahnknoten Rosenheim. Die Fahrpreise sind familiengerecht, das Bayern-Ticket wird anerkannt und Busgäste erhalten zudem eine Vergünstigung bei der Hochriesbahn.
Näheres und der genaue Fahrplan unter samerberg.de/wanderbus-samerberg


Wendelstein-Ringlinie umrundet den Berg wieder

Wendelstein-Ringlinie

AKTUELL: Verkehrt voraussichtlich ab Mitte Mai 2023 wieder!

Bei den Gästeämter Region gibt es neben den Fahrplänen auch Prospekte mit interessanten Wandertipps.
Alles Nähere und weitere Hinweise zu Wanderrouten unter www.wendelstein-ringlinie.de


Nachtbusse vorübergehend eingestellt

Aufgrund der voraussichtlich noch länger andauernden Schließung der Diskotheken und der starken Einschränkung der Öffnungszeiten von Bars, Clubs und Gaststätten wird der Betrieb der Nachtbusse im Inntal, Mangfalltal und im Raum Wasserburg vorübergehend eingestellt.


Nahverkehrsplan Landkreis & Stadt Rosenheim

Nahverkehrsplan Landkreis & Stadt Rosenheim

Hier können Sie den im November 2019 beschlossenen Nahverkehrsplan Landkreis & Stadt Rosenheim als PDF herunterladen.


Stadt-Land-Bus-Ticket

Nahverkehrsplan Landkreis & Stadt Rosenheim

Bereits seit 25 Jahren können Fahrgäste, die mit Bus oder Bahn aus dem Landkreis in die Stadt Rosenheim kommen und im Besitz von Zeitkarten (Wochen-, Monats- und Jahreskarten) sind, im Stadtverkehr abgesenkte Anschlusstarife erhalten. Durch den sog. "City-Bon" ermäßigt sich für den Fahrgast der Preis der entsprechenden Zeitkarte um 50%. Dieses Angebot besteht für regelmäßige Nutzer des ÖPNV, insbesondere Pendler. Selbstverständlich gibt es den City-Bon auch für Fahrten aus dem Stadtverkehr ins Umland.

Um auch einen Anreiz für Tagesfahrten ("Gelegenheitsfahrer") zu bieten, auf den Bus umzusteigen, fanden auf Initiative der RoVG Gespräche mit dem Regionalverkehr Oberbayern (RVO) und dem Stadtverkehr Rosenheim (SVR) statt.

Als Ergebnis konnte zum Jahresbeginn 2017 das "Stadt-Land-Bus-Ticket" ins Leben gerufen werden.

Das Besondere an diesem neuen Angebot ist neben dem günstigen Preis vor allem die einfache Handhabung für den Fahrgast. Bei einer gewünschten Weiterfahrt im Stadtverkehr Rosenheim kann dies bereits im Regionalbus gegen Aufzahlung von 1,- € mit gebucht werden. Bei einer Rückfahrkarte und 2,- € Zuzahlung kann der Fahrgast den Stadtverkehr den ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Für Busfahrten in das Rosenheimer Umland mit den Busfirmen in den Verkehrsgemeinschaften RO/Ost und RO/Süd und vorheriger Nutzung des Stadtverkehrs ist das Stadt-Land-Bus-Ticketebenfalls eine sehr preisgünstige Alternative zum eigenen Pkw.

Die Rosenheimer Verkehrsgesellschaft -RoVG- als gemeinsame ÖPNV-Stelle des Landkreises und der Stadt Rosenheim wird den Verkehrsunternehmen die Einnahmeverluste, die ihnen aufgrund dieses stark rabattierten Angebotes entstehen, entsprechen ausgleichen.

Das Stadt-Land-Bus-Ticket ist ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einem noch engeren Verbund der Busunternehmen in Stadt und Landkreis Rosenheim.